-
Ich glaub, ich steh im …
… Burggraben. Sonntagmittag, graues Wetter, aber eingiermaßen trocken. Der Tisch im Gasthaus ist für 13:45 Uhr reserviert – vorher war nichts frei. Warum? Weil der „Sonnenhang“ in Kaimling ein echt gutes Gasthaus ist – gutbürgerliche Küche mit gehobenem Anspruch, aber zu Preisen, bei denen man nicht meckern kann. Ach ja – Burggraben! Wir hatten noch etwas Zeit und wollten uns etwas in der Gegend umschauen. Caches waren keine in der Nähe, die wir nicht schon gefunden hatten. Wir waren wie so oft mit zwei Autos etwas unterwegs – die WalkieTalkies sind da dann auch immer dabei. Erst nach Roggenstein, an den Überresten der Burg im Ort vorbei. In den Keller,…
-
Einfach Bilder – Lieblingsorte…
In der Rubrik „einfach Bilder“ zeigen wir euch Fotos ohne große Infos und Texte dazu – es geht einfach um schöne Bilder. Natürlich gibt’s Ortsangaben und Zusatzinfos, wie etwa Caches oder Interessantes, aber es gibt keine lange Geschichte oder jede Menge Links dazu. Einfach nur schöne Fotos aus unserem Leben… Ich denke, jeder Mensch hat so seine Lieblingsorte, an die er sich immer wieder gerne begibt. Westlich von Kohlberg, am Waldrand, gibt es einen Plätzchen – dort steht ein Bankerl vom OWV – von dem aus man einen herrlichen Blick Richtung Osten hat. Über das Weidener Becken geht es hinein in die Oberpfälzer Hügellandschaft. An klaren Tagen sieht man bis…
-
Die „Goldene Straße“
An meinem Heimatort Kohlberg führen einige Altstraßen vorbei. Die bekannteste davon dürfte die „Goldene Straße“ sein – die alte Handelsstraße zwischen Nürnberg und Prag. Einige Spuren dieser alten Straße findet man noch in den Wäldern rund um den Ort. Wobei es keinen eindeutigen, einzelnen Verlauf gibt – die genaue Route dürfte sich je nach Jahreszeit, Wetter, Jahr oder Jahrhundert immer wieder verändert haben. Aber eine Strecke, oder ein Abzweig lief wohl eine Zeit lang über den Höhenrücken oberhalb von Artesgrün. Der heutige Feldweg liegt über lange Stücke direkt neben einem alten Hohlweg und die Bäume laufen diesem entlang.
-
Einfach Bilder – Noch ein bisschen Winter
In der Rubrik „einfach Bilder“ zeigen wir euch Fotos ohne große Infos und Texte dazu – es geht einfach um schöne Bilder. Natürlich gibt’s Ortsangaben und Zusatzinfos, wie etwa Caches oder Interessantes, aber es gibt keine lange Geschichte oder jede Menge Links dazu. Einfach nur schöne Fotos aus unserem Leben… Die Winter der letzten Jahre waren irgendwie alle nicht besonders winterlich. Daher versuchen wir die paar schönen Tage, an denen wirklich etwas mehr Schnee liegt, zu nutzen und waren/sind möglichst viel unterwegs. Besonders dort, wo noch mehr Schnee, als die paar Zentimeter um daheim rum, liegt. Die Bilder stammen von der Silberhütte und aus der Umgebung von Floss.
-
Einfach Bilder – Winter – und ein Tal ohne Stromleitungen
In der Rubrik „einfach Bilder“ zeigen wir euch Fotos ohne große Infos und Texte dazu – es geht einfach um schöne Bilder. Natürlich gibt’s Ortsangaben und Zusatzinfos, wie etwa Caches oder Interessantes, aber es gibt keine lange Geschichte oder jede Menge Links dazu. Einfach nur schöne Fotos aus unserem Leben… Wenn man so durch die Gegend fährt, kann man den Eindruck bekommen, dass es zwei Dinge gibt, die man überall sieht: Straßen und Stromleitungen. Entlang eines jeden Flusses, in jedem Tal, meistens beides. Wenn man in Nabburg von der Autobahn mal runter fährt, ein paar mal rechts und links abbiegt, kommt man nach Diendorf und von dort in ein Tal,…
-
Einfach Bilder – Wintervormittag auf der Silberhütte
In der Rubrik „einfach Bilder“ zeigen wir euch Fotos ohne große Infos und Texte dazu – es geht einfach um schöne Bilder. Natürlich gibt’s Ortsangaben und Zusatzinfos, wie etwa Caches oder Interessantes, aber es gibt keine lange Geschichte oder jede Menge Links dazu. Einfach nur schöne Fotos aus unserem Leben… Endlich ist es draußen etwas winterlicher – ok, bei uns sind es nur ein paar wenige Zentimeter Schnee, aber für die Kinder zum Schlittenfahren reicht es gerade so. Aber, was macht man, wenn am Sonntagmorgen die Sonne lacht (vermeindlich) und man gerne etwas „wirklichen“ Winter sehen will? Man fährt dahin, wo es ordentlich Schnee haben sollte. Da die Alpen zu…
-
Einfach Bilder – Endlich Winter – zumindest wohl für ein paar Tage
In der Rubrik „einfach Bilder“ zeigen wir euch Fotos ohne große Infos und Texte dazu – es geht einfach um schöne Bilder. Natürlich gibt’s Ortsangaben und Zusatzinfos, wie etwa Caches oder Interessantes, aber es gibt keine lange Geschichte oder jede Menge Links dazu. Einfach nur schöne Fotos aus unserem Leben… Endlich hat es etwas geschneit in der Oberpfalz! Bis lang war es ja alles andere als winterlich – aber so gibt es wieder eine neue Seite der Landschaft zu entdecken. Dieser Baum steht in der Nähe von Wurz.
-
Verlassener Steinbruch
Wenn man im Wald zwischen Roggenstein und Waldau nach Süden abbiegt, kommt man zu einem verlassenen Steinbruch. Neben einem Verwaltungsgebäude, das schon fast vollständig eingestürzt ist, gibt es noch die Maschinenhalle, zwei Schutzräume und den alten Bagger zu sehen.
-
Einfach Bilder – Frühling im Winter
In der Rubrik „einfach Bilder“ zeigen wir euch Fotos ohne große Infos und Texte dazu – es geht einfach um schöne Bilder. Natürlich gibt’s Ortsangaben und Zusatzinfos, wie etwa Caches oder Interessantes, aber es gibt keine lange Geschichte oder jede Menge Links dazu. Einfach nur schöne Fotos aus unserem Leben… Das wunderbare Frühlingswetter (und das Anfang Januar) musste definitiv genutzt werden – und zwar nicht um zu hause auf der Couch zu sitzen. Also ging es nach der Arbeit auf eine kleine Cache-Tour. Hierbei haben wir nach ewigen Zeiten heute endlich mal den letzten Cache einer dreier-Reihe gefunden: http://coord.info/GC1KTPH Dieser liegt in Neustadt/WN am Ufer der Waldnaab – im „Freizeitzentrum“.…
-
Einfach Bilder – Silvesternachmittag auf dem Annaberg
In der Rubrik „einfach Bilder“ zeigen wir euch Fotos ohne große Infos und Texte dazu – es geht einfach um schöne Bilder. Natürlich gibt’s Ortsangaben und Zusatzinfos, wie etwa Caches oder Interessantes, aber es gibt keine lange Geschichte oder jede Menge Links dazu. Einfach nur schöne Fotos aus unserem Leben… Was macht man, wenn man am Silvesternachmittag noch etwas Zeit hat? Wir gehen etwas cachen – besonders da uns nur noch 3 Caches gefehlt haben, um auf 200 in dem Jahr zu kommen. Und was mach ich, während meine bessere Hälfte um die Annabergkirche in Sulzbach-Rosenberg läuft und vergeblich einen Cache sucht? Fotos… und das neue „Nifty Fifty“ ausprobieren, das…